Förderung von Unternehmensberatungen für KMU

Die Stärke der deutschen Volkswirtschaft ist der Mittelstand. Dazu zählen rd. 3,7 Mio. kleine und mittlere Unternehmen KMU, viele davon seit mehreren Generationen. Und auch junge, innovative Unternehmen und Start-up's und Übernahmen bestehender Firmen gehören dazu. Damit diese in Zukunft stark bleiben hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zu Beginn 2023 eine Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows bekannt gegeben.

Beratungskompetenz holen - Förderung nutzen!

Zielgerichtete Beratung hilft den Unternehmen erfolgreich zu sein, hierfür gibt es eine Vielzahl von Belegen. Gute Beratung gibt es nicht zum Nulltarif. Mit einem Zuschuss zu den Beratungskosten soll es KMU ermöglicht werden, die gleichen professionellen Beratungsleistungen wie große Unternehmen und Konzerne für sich nutzen zu können.

Die Vorteile:

  • Professioneller Unternehmensberater

  • Bis zu 2 Beratungen pro Jahr möglich.

  • Insgesamt 5 Beratungen in 4 Jahren.

  • Beratung zu vergünstigen Konditionen (Zuschuss 50%)

 

Höhe der Förderung

Als Unternehmer können Sie pro Beratung einen möglichen Zuschuss von 1.750 EUR erhalten, Details hierzu finden Sie in der Rahmenrichtlinie des Bundesministeriums und auf der Seite der BAFA.

Wie beantragen Sie die Förderung?

Sie möchten geförderte Beratungsleistungen nutzen. Die Antragstellung erfolgt in wenigen Schritten und online

  1. Öffen Sie die Antragsplattform des BAFA.

  2. Geben Sie Ihre Unternehmensdaten ein

  3. Wählen Sie eine Leitstelle

  4. Unsere BAFA ID für den Antrag lautet: 144257.

  5. Die Klassifikation des Wirtschaftszweiges Ihres Unternehmens entnehmen Sie bitte der Gliederung.

  6. Hier finden Sie eine Kurzanleitung zur Antragstellung pdficon large

Oder nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Wir informieren interessierte Unternehmen und begleiten unsere Kunden bei der Antragstellung und arbeiten mit ihnen an Ihren Aufgaben.

Förderanfrage

Ihr regionaler Partner von:

gruenderkueche Erfolgsrezepte für Startups von Business Consulting Partner

 

Antrieb Mittelstand die digitale Initiative

 

gruenderplattform logo

 

Beratungsförderung mit dem RKW Hessen durch Business Consulting Partner

 

  LOGO Gruendungswoche Partner RGB

 

Messe Aufschwung

 

Für Gründer: solide Gründungs- und Marketingberatung im Rhein-Main Gebiet

DIHK-Gründerreport

Corona trifft Gründungsgeschehen ins Mark

Die Coronakrise trifft das Gründungsgeschehen in Deutschland ins Mark. Beschränkungen der Geschäftstätigkeit und Nachfrageeinbrüche haben sich im Verlaufe dieses Jahres deutlich ausgewirkt. 81 Prozent der im Jahr 2019 von den 79 IHKs beratenen Existenzgründer wollten sich in Branchen engagieren, die jetzt besonders hart von der Krise betroffen sind. Das gilt etwa für das Gastgewerbe, viele Dienstleistungsbranchen, Tourismus, Verkehr und Logistik sowie den Einzelhandel. Manche Gründungsvorhaben wurden verschoben, manche IHKs berichten wieder von einem langsamen Anziehen der Nachfrage nach Informationen zur Gründung. Aber diese Nachholeffekte werden den IHKs zufolge einen deutlichen Rückgang der Neugründungen nicht verhindern, so der DIHK-Gründerreport.

Mit Blick auf das Vorjahr berichteten die IHKs erstmals seit neun Jahren von einem Plus bei den Gesprächen mit Gründungsinteressierten – um sechs Prozent auf rund 180.000. Diesen aufkeimenden Gründergeist gilt es trotz Corona mitzunehmen. Ideenreichtum kann einen wichtigen Beitrag leisten, um
Wachstumsimpulse nach der Krise zu setzen. Innovationen und gute unternehmerischen Ideen sind jetzt wichtiger denn je. Hilfe, Unterstützung und Know How bieten den Gründern und Start-ups vor allem erfahrene Existenzgründungsberater.

Phone Service Center jetzt in Frankfurt

psc logo 1024Das europäische Repair-Netzwerk Phone Service Center mit über 300 Repairshops in Frankreich, Deutschland, England und Spanien ist jetzt auch in Frankfurt. Zerstörter Bildschirm, verkratze Displays, kaputte Akkus oder abgebrochene Ladebuchse? Das erfahrene Personal von Phone Service Center repariert Ihr Smartphone professionell vor Ort und meist innerhalb von 40 Minuten.

Mit europaweit über 800.000 Reparaturen verfügen die ausgebildeten und geschulten Techniker über Erfahrung und Wissen, damit Ihr Gerät sofort wieder funktioniert. Hierzu gehört Fehleranalyse, Displayreparatur, Akkutausch, Datenrettung, Homebutton, Kamera, Ladebuchse zu Festpreisen für IPhone, Motorola, Samsung, htc, SONY, Alcatel, LG, Blackberry und viele andere. Das nächste Phone Service Center in Ihrer Nähe befindet sich im Media Markt Nordwestzentrum.

Business Consulting Partner
Unternehmensberatung

Dipl. Kfm. Thomas Lattenmayer

Büro Frankfurt:
Eschenheimer Anlage 26
60318 Frankfurt
Tel. +49 69 3486 7425

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.