Viele Gründerinnen möchten sich bei ihrer Arbeitszeit flexibel auf ihr Umfeld oder die Familie einstellen, geniessen oft den Vorteil, von zuhause aus arbeiten zu können und kommen sehr häufig mit geringerem Kapitalaufwand zum Ziel. Nicht selten werden gerade Frauen als Gründerin von männerdominierten Entscheidungsgremien benachteiligt. Das muss nicht sein!
Vorteile schaffen
Klugerweise nehmen Frauen viel häufiger kompetente Unterstützung in Anspruch. Eine Einstellung, die sich nachhaltig lohnt. Wir kennen die Problematik, da wir über langjährige Erfahrung in der Beratung von Existenzgründerinnen verfügen. Wir stellen uns auf die Situation von Unternehmerinnen ein. Es kommt auf die Ziele der Gründerin an.
Flexible Beratungszeiten
Wir bieten individuell zugeschnittene Informationen und flexible Beratungszeiten an. Bei einem Erstgespräch besprechen wir Ihr Vorhaben und die Fördermöglichkeiten der Gründung mit Ihnen zusammen. Dieses Gespräch ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Bei der Beratung Ihres Unternehmens unterstützen wir Sie mit Rat und Tat: Wir planen mit Ihnen zusammen die geeignete Vorgehensweise, überwinden technische Hürden und begleiten Sie dabei, Ihr Vorhaben umzusetzen und selbstbewusst zu präsentieren (beispielsweise bei Banken, Lieferanten usw).
Umsetzung begleiten
Wir begleiten Gründerinnen bei der Umsetzung ihrer Ideen am Makrt. Noch ein Vorteil: die Beratung von Existenzgründungen kann durch die RKW und BAFA gefördert werden. Lesen Sie, was andere Unternehmerinnen über uns schreiben, starten Sie jetzt Ihr eigenes Unternehmen und nutzen Sie unser Know-how.
Fragen Sie hier unverbindlich an: Kontakt.
Unsere Kollegen und Kolleginnen freuen sich auf Ihre Nachricht.